top of page

Prozesskarte BPMN

BPMN (Business Process Model and Notation) ist eine grafische Sprache zur Spezifikation von Geschäftsprozessen

Die Dokumentation von Prozessen ist der Schlüssel zum Aufbau eines widerstandsfähigen, skalierbaren Unternehmens
Klar dokumentierte Prozesse helfen beim Onboarding neuer Kollegen und ermöglichen einen reibungslosen Übergang, wenn erfahrene Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Prozessdiagramme beschreiben Best Practices für Ihr Unternehmen und ermöglichen  Prozessverbesserungsinitiativen. Sie dienen als Speicher für Geschäftswissen und erweisen sich als entscheidend für Prozessaudits und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Die Verwendung von Powerpoint oder Visio reicht nicht aus
Obwohl es am einfachsten erscheinen mag, Prozessdiagramme in Word, Powerpoint oder Visio zu erstellen, sind diese Tools der Aufgabe nicht wirklich gewachsen. Erstens fehlt ihnen die Semantik, um komplexe Geschäftsprozesse mit Wartezeiten, Ausnahmen, Genehmigungen und modernen IT-Architekturen zu beschreiben. Zweitens weichen diese statischen Diagramme im Laufe der Zeit zwangsläufig von den realen Prozessen ab. Jedes Unternehmen, das die ISO 9001-Zertifizierung durchlaufen hat, kennt das Problem der "verstaubten" Prozesskarten.

Sie benötigen eine maschinenlesbare Prozessmodellierungssprache
Um Prozessdiagramme mit dem tatsächlichen Geschäftsgeschehen zu verknüpfen, benötigen Sie eine Modellierungssprache, die nicht nur für Menschen verständlich, sondern auch maschinenlesbar ist. Frühe Versuche, digitale Prozesszwillinge zu erstellen, mit denen in den 2000er Jahren experimentiert wurde, scheiterten, weil sie die Last der Aktualisierung des Prozessstatus den Mitarbeitern aufbürdeten, die diesen zusätzlichen Verwaltungsaufwand natürlich nur ungern akzeptierten. Um bei der Erstellung digitaler Zwillinge erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen daher Softwareprogramme verwenden, um tatsächliche Prozesse mit ihren Modellen zu verknüpfen. BPMN kombiniert eine grafische Darstellung mit einer maschinenlesbaren XML-Schicht.

BPMN ist ein anerkannter Standard
BPMN, ursprünglich von der Business Process Management Initiative entwickelt, wird derzeit von der Object Management Group gepflegt, die von einigen der weltweit führenden IT-Unternehmen und Experten wie HP, IBM und Apple gegründet wurde. Es ist als ISO-Standard (ISO 19510) ratifiziert und wird weltweit von Experten für Geschäftsprozessmanagement eingesetzt.

„BPMN-Modelle sind für uns Prozessoptimierungsmotoren, wir gewinnen Transparenz darüber, wie komplex ein Prozess ist, und wir bekommen Ideen, wie wir ihn vereinfachen können. Mit dieser End-to-End-Sicht und dieser erhöhten Transparenz sind wir in der Lage, Prozessverbesserungen vorzunehmen“

- Vice President für Service-IT bei einem großen Telekommunikationsunternehmen

BPMN bietet eine gemeinsame Grundlage für verschiedene Interessengruppen
BPMN bietet eine für Geschäftsanwender intuitive Notation, die jedoch komplexe Prozesssemantik darstellen kann. Es bietet eine gemeinsame Standardnotation, die von Geschäftsanalysten, technischen Entwicklern und Geschäftsmanagern leicht verständlich ist. Es hilft, Kommunikationslücken zu vermeiden, die zwischen Geschäftsprozessdesign und -implementierung entstehen können.

Es gibt ein Ökosystem von Anwendungen rund um BPMN

Als offener Standard erfordert BPMN keine teure proprietäre Software. Es steht ein Ökosystem aus großartigen kostenlosen Tools zur Verfügung, um BPMN-Diagramme zu bearbeiten und an ihrer Erstellung zusammenzuarbeiten. Der Standard wird auch von den meisten Business Process Management-Anwendungen unterstützt.

bottom of page