top of page

Fallstudie: Cordada

Cordada mit Sitz in Santiago, Chile, bietet Finanzlösungen für Kreditgeber und Fintechs, die KMU in Lateinamerika bedienen, mit einem eingesetzten Kapital von 3 Mrd. USD und 5,500 betroffenen KMU. Einige der hochvolumigen Prozesse für den Geschäftsbetrieb in Chile beinhalten eine veraltete Factoring-Software, die mit einem hohen manuellen Arbeitsaufwand verbunden ist, der nur über eine grafische Benutzeroberfläche ausgeführt werden kann.


„Wir verfügen über umfangreiches internes Know-how in der Softwareentwicklung, da wir auch einige Projekte auf UiPath und Robocorp durchgeführt haben, aber für unsere erste RPA-Produktionsanwendung wollten wir mit externen Experten zusammenarbeiten, um bei geschäftskritischen Automatisierungen auf der sicheren Seite zu sein. Mit F-ONE konnten wir alle Kriterien erfüllen, einschließlich des agilen Entwicklungsansatzes, der Expertise mit Robocorp und Camunda und der Erfahrung mit hochvolumigen Automatisierungen“, sagt Nicolás Kriman Fernández, COO bei Cordada.


Während F-ONE seinen Sitz in Europa hat und Cordada in Chile tätig ist, konnten die Teams nahtlos zusammenarbeiten. Die erste Automatisierung wurde innerhalb von 4 Wochen nach NDA-Unterzeichnung zur Produktionsreife entwickelt, und die meiste Zeit wurde für umfassende Tests aufgewendet.

„Wir sprechen von geschäftskritischen, hochvolumigen Automatisierungen, und umfassende Tests ein Muss, bevor der Roboter eingesetzt wird. Wir haben mit dem Team von Cordada zusammengearbeitet, um automatisierte Test-, Fehlerbehandlungs- und Überwachungsfunktionen zu entwickeln, was zu einer sehr robusten Lösung führt“ – Alessandro Mosca, Chief Engineer bei F-ONE.


Die endgültige Lösung wurde entwickelt und getestet, um bekannte und potenzielle Ausnahmen vom Legacy-System zu handhaben. Der Roboter ist so gebaut, dass er direkt an eine Workflow-Engine (z. B. Camunda) berichten könnte, was selbst bei einem Prozess mit fast 100.000 jährlichen Workitems zusätzliche Transparenz und Nachvollziehbarkeit auf Workitem-Ebene bieten würde.


„Ich habe dieses Projekt zusammen mit Nicolás eng verfolgt, da wir Robotic Process Automation als Schlüssel sehen, um alle manuellen Interaktionen mit dieser Legacy-Software hinter eine API zu stellen und vielleicht unsere internen Softwareentwicklungsinitiativen mit Low-Code-Robotern zu ergänzen die schnell einen geschäftlichen Mehrwert liefern. Man konnte sehen, dass F-ONE viel Arbeit in das Projekt gesteckt hat, und es wurde sehr professionell und früher als geplant geliefert. Unser Softwareteam fand das interaktive Tutorial-Format der endgültigen Lieferung gut, das wir auch als Videodokumentation zur späteren Bezugnahme aufzeichneten“, sagt Germán Larraín Muñoz, CTO bei Cordada.


Basierend auf dem Erfolg des ersten gemeinsamen Projekts freut sich das Team von Cordada darauf, die Entwicklung von RPA-Robotern fortzusetzen, um die Automatisierung aller Interaktionen mit dieser Legacy-Software abzuschließen und sie in ihre Geschäftsprozess-Orchestrierungsplattform zu integrieren.

27 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page