top of page

F-ONE vs. Skripte schreiben (lassen)

Im Gegensatz zu Scripting bieten F-ONE Roboter eine nachhaltige, professionelle und skalierbare Lösung für Prozessautomatisierung

Fallstudie

Sie haben einen cleveren Weg gefunden, eine Aufgabe in Ihrem Unternehmen zu automatisieren (sei es Auftragserfüllung, Kundenanfrage, Rechnungsbearbeitung, Mitarbeiter-Onboarding oder irgendetwas anderes).

Dieser Prozess umfasst bereits ein IT-System, und Sie sprechen mit Ihrem IT-Spezialisten darüber. 

 

Er schlägt vor, ein spezielles Programm, ein Skript oder eine Batch-Datei zu schreiben, um einige Teile dieses Prozesses zu automatisieren. Nach ein bis zwei Wochen Entwicklungszeit ist das Skript fertig, Sie können es manuell auslösen oder es läuft zu einer bestimmten Zeit automatisch ab. Klingt nach einer pragmatischen Lösung?

 

Scripting ist wahrscheinlich die älteste Form der Aufgabenautomatisierung. Es erledigt die Arbeit, aber es fehlen auch wichtige Funktionen, die eine echte Prozessautomatisierung ermöglichen.

 

Am wichtigsten ist, dass die Logik der Automatisierung im Programm fest codiert ist, was es für Geschäftsanwender schwierig macht, sie zu verstehen, zu diskutieren und zu optimieren. Dies schränkt natürlich die Anwendbarkeit von Skripten auf enge Aufgaben ein.

 

Es gibt keine gute Möglichkeit, eine Wissensdatenbank rund um benutzerdefinierte Skripts zu erstellen. Wenn die Verwendung eines BPMN-Prozessmodells eine visuelle Darstellung liefern würde, die von Geschäftsbenutzern und dem Management gleichermaßen verstanden wird, würde eine Sammlung von Skripten für niemanden außerhalb der IT-Abteilung viel Sinn machen.

 

Wenn etwas schief geht, fehlt es benutzerdefinierten Skripten normalerweise an Fehlerbehandlungsfunktionen. Ähnlich wie RPA-Bots fehlt ihnen auch Dauerspeicher, was sie für lang andauernde Prozesse ungeeignet macht. Im Fall eines benutzerdefinierten Skripts hat der Benutzer nicht mal die Möglichkeit, den Code über eine Low-Code Oberfläche zu inskeptieren und zu korrigieren. Bei jedem Problem muss man sich an die IT-Abteilung wenden.

 

Schließlich ist die Skalierbarkeit von Skriptautomatisierungen sehr begrenzt. Dedizierte Prozessautomatisierungstools können schnell skaliert werden, um größere Prozessvolumina zu bewältigen, während Skripts nicht über die erforderlichen Queue-Management Funktionen verfügen, um dies zu ermöglichen.

F-ONE Roboter bieten ein zukunftssicheres System für skalierbare Automatisierung

Anstatt nur ein Stück Code zu schreiben, um eine Aufgabe zu automatisieren, schlagen wir einen Best-Practice-Ansatz auf Unternehmensebene für die Prozessautomatisierung vor. Unser Prozessautomatisierungs-Framework ist transparent, skalierbar, zuverlässig und abteilungsübergreifend nutzbar.

 

Für Unternehmen, die Prozessautomatisierung ernst nehmen, sollte klar sein, dass sich eine Automatisierungsstrategie nicht auf isolierte Aufgabenautomatisierungen verlassen kann, die über die gesamte Organisation verstreut sind.

 

Wir sind da, um dir zu helfen

Der Weg von verstreuten Skripten hin zu einem strukturierten Prozessautomatisierungs-Framework ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Ideen und Anforderungen zu besprechen, und wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zur Prozessdigitalisierung.

bottom of page