top of page

Wir schaffen Software-Roboter, um Menschen bei Routineaufgaben zu unterstützen

Software-Roboter von F-ONE übernehmen Routineprozesse wie z.B. Auftragserfassung, Rechnungserfassung, Bedienung der Kundenportale und vieles mehr.

"Michelangelo's David reading documents with his robot twin" by DALL-E

Roboter im Kundeneinsatz

Immer mehr F-ONE Roboter werden von Unternehmen aus der Industrie, Logistik und der Finanzbranche eingesetzt.

Rechnungserfassung

01

Viele Rechnungen kommen immer noch per E-Mail an, mit einem PDF- Anhang. Bei den meisten Lieferanten kommt die Implementierung einer EDI-Schnittstelle nicht infrage. Hier kommt ein intelligenter Roboter von F-ONE zum Einsatz, der Rechnungen ausliest, validiert und in Ihr ERP-System eingibt. Eine KI-getriebene Vorkontierung für DATEV ist ebenfalls möglich.   

Spotmarktsuche TIMOCOM

02

Unabhängig davon, wie viel von Ihrem Umsatz vom Spotmarkt kommt, ist die manuelle Suche durch die Frachtenbörse oft ineffizient. Entweder verbringen die Disponenten zu viel Zeit mit der Aktualisierung der Suchen oder es entgleitet der beste Auftrag. Jetzt nicht mehr! Unser Roboter sucht eigenständig im Hintergrund nach genau passenden Frachtaufträgen.

GMR Automatisierung

03

Seit dem Brexit ist der bürokratische Aufwand des UK-Geschäftes deutlich gestiegen. Einen Teil davon können Sie bereits heute an unsere Roboter abgeben, die eine GMR-Anmeldung für Sie erstellen können, und das rund um die Uhr. 

Kundenportale 

04

Immer mehr Kunden bestehen auf Kommunikation über Ihre Portale (Transporeon, Sixfold, usw.), was zu Mehraufwand für das Dispo-Team führt. Die Roboter von F-ONE übernehmen diese Routine.

Auftritte unserer Experten

Alessandro Mosca hält einen Vortrag über Orchestrierung von Geschäftsprozessen bei der internationalen IEEE INDIN Konferenz

F-ONE ist der offizielle Partner des RPA Forums in Berlin; Artem Fadin nimmt an der Podiumsdiskussion teil

F-ONE präsentiert eine Erfolgsgeschichte (Hessenmetall Versammlung bei Samson AG in Frankfurt)

The Drivery: Artem Fadin spricht bei start121 Meetup über erfolgreiche Use Cases

Wir arbeiten für den Mittelstand

Zusammenarbeit mit F-ONE

1. Erstkontakt

Füllen Sie das Kontaktformular aus, und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

2. Beratungsgespräch

Im Rahmen eines 30-minutigen Gesprächs können wir einschätzen, ob ein Roboter bei Ihnen sinnvoll sein könnte, und ein Angebot machen.

3. Design der Lösung

Gemeinsam mit Ihren Fachexperten und unseren Ingenieuren werden die Eingaben und Ergebnisse des Roboters festgelegt.

4. Entwicklung & Einführung

Bereits nach ein paar Wochen ist ein Roboter in der Lage, die ersten sinnvollen Ergebnisse zu produzieren.

5. Betrieb

Die Roboter lernen konsequent weiter, um mehr eigenständig schaffen zu können und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Hoher Zeitaufwand für Erfassung von Eingangsrechnungen

Ein Automobilzulieferer wollte Controlling ausbauen, hatte aber keine freien Kapazitäten in der Buchhaltung. Ca. 10% der Zeit konnte durch Einsatz unseres Roboters für die Erfassung von Eingangsrechnungen wieder gewonnen werden.  

Sachbearbeiter:innen durch steigende Arbeitsvolumen überlastet

Eine norddeutsche Versicherungsgesellschaft war mit schnell steigender Anzahl der Schadenfälle im e-Commerce Segment konfrontiert. Das Team stoß an seine Grenzen. Durch Einsatz eines F-ONE Roboters konnten 95% der Schadenfälle vollautomatisch verarbeitet werden. 

Disponenten hatten viel Zeit auf der Frachtenbörse verbracht

Eine Spedition aus Deutschland hat einen F-ONE-Spotmarktroboter für ihr Team von 8 Disponenten eingeführt und 30 Arbeitsstunden pro Monat bei der TIMOCOM-Suche eingespart, zusätzlich zur deutlich gestiegenen Suchqualität und Suchvolumen.  

Ausgangslagen und F-ONE Lösungen

Wie geht das?

Sie brauchen keine IT-Kompetenzen, um unsere Roboter "anzustellen". Wir übernehmen Entwicklung und Betrieb, und rechnen nur die Arbeitsergebnisse der Roboter ab. Aus dieser Perspektive sind unsere Roboter ähnlich wie Mitarbeiter, nur zweimal günstiger und flexibel hoch und runter skalierbar. 

Falls Sie unter die Haube schauen möchten, dort stecken mächtige Technologien wie Deep Learning, Fuzzy Logik, robotische Prozessautomatisierung (RPA) und Prozess-Orchestrierung.

95% der Eingangsrechnungen automatisch erfassen

>450 Arbeitsstunden bei unseren Kunden pro Monat gespart

80% weniger Aufwand auf Kundenportalen und bei Auftragserfassung

>50 Arbeitsstunden bei unseren Kunden pro Monat gespart

 10 Sekunden statt 30 Minuten pro Spotmarkt-Auftrag

>500 Arbeitsstunden bei unseren Kunden pro Monat gespart

Kontakt

F-ONE ist ein Technologieunternehmen aus Frankfurt am Main. Wir sind Experten für Prozessautomatisierung, Software Roboter und KI. Unser Team automatisiert Prozesse in Bereichen der Industrie, Finanzdienstleistungen und Versicherungen. ​

F-ONE Future of Work GmbH

Karpfenweg 8

DE-60327 Frankfurt am Main

contact@f-one.group

Danke! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

bottom of page